Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

 

23.6.2023

Nacht der Wissenschaft

Besucher*innen erwartet am 23. Juni 2023 von 18 Uhr bis nach Mitternacht ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt aller Institutionen auf dem Bildungscampus deutlich macht.

 

23.6.2023

Festival of LifeLongLearning

Die Anforderungen der Zukunft bedingen einen Transformationsprozess in der Wirtschaft. Mit dem Festival of LifeLongLearning (FoLLL) zeigen die Institutionen der Wissensstadt eine Vielzahl von Ideen, von Wegen und von Angeboten, um die Menschen auf die Anforderungen der sich ändernden Voraussetzungen vorzubereiten.

 

4.7.2023

Diversity fuels Innovation

Eine höhere Diversität in den Bereichen KI und Robotik trägt dazu bei, dass die Entwicklung von KI-basierten Services ethischen Leitlinien folgt. Das Fraunhofer IAO und der Verein »Women in AI & Robotics« schließen sich zusammen, um Frauen aus der Region Heilbronn-Franken in diesen Bereichen zu fördern. 

 

20.7.2023

KI-Dialog »Kooperative Wertschöpfung durch Data Pooling«

Der Austausch und die kooperative Bewirtschaftung von Datengütern birgt ein großes Potenzial für neue Wertschöpfungsformate. Dabei sind sichere und offene Datenräume ein Weg, um Unternehmen verschiedener Branchen das souveräne und damit selbstbestimmte Teilen von Daten zu ermöglichen.

 

6.2.2024

Innovationsplattform Parken

Fach- und Führungskräfte aus dem »Ökosystem Parken« erwartet ein facettenreiches Programm mit erstklassigen Referierenden, strukturierten Workshops und unkonventionellen Vernetzungselementen. Der thematische Fokus liegt auf der Steuerungswirkung und dem konkreten Nutzen des datengestützten, kommunalen Parkraummanagements.

Bisherige Veranstaltungen

 

KI-Dialog »Reallabore als Innovationstreiber«

Ein vielversprechender Ansatz für den KI-Forschungs- und Innovationsstandort Heilbronn sind »Reallabore«. Doch was können Reallabore in der Praxis leisten und was erhoffen sich Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vom Format Reallabore? In unserem 3. KI-Dialog wollen wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis ebendiesen Fragen nachgehen.

 

Innovationsplattform Digitaler Service

Die Veranstaltung gibt praxisnahe Einblicke in die Technologien und die Welt der digitalen Services sowie wissenschaftliche Expertise zum Thema Service Transformation. Somit bekommen Teilnehmende die einmalige Chance, Impulse und Handlungsempfehlungen für den eigenen Wandel mitzunehmen.

 

Innovationsfrühstück für die Kommunalwirtschaft

Innovation durch Kooperation: Quartiere gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern gestalten. Ziel ist es, Chancen von Kooperationen zum Zweck der Innovation in der Kommunalwirtschaft zu vermitteln.

 

Digitale Service-Transformation JETZT!

Mit der neuen Reihe »Digitale Service-Transformation JETZT!« bringt Fraunhofer erstmals gebündeltes Know-how zur digitalen Transformation gezielt in die Region Heilbronn-Franken. Im Fokus steht die Übertragbarkeit von Anwendungsfällen auf die Praxis.

 

31. RESER-Konferenz 2021

Unter Verwendung eines breiten und ganzheitlichen Verständnisses von künstlicher Intelligenz ging es um die Frage, wie sich die Dienstleistungsgesellschaft und die Dienstleistungswirtschaft verändern, wenn Daten und Datenanalytik zu den Haupttreibern für Dienstleistungsinnovationen und die Bereitstellung von Dienstleistungen werden.